Speichererweiterung für acer ASPIRE one D255E
- Details
- aktualisiert: Freitag, 05. Juli 2019 12:29

Schritt-für-Schritt-Einbauanleitung für 2 GB RAM
Das Netbook acer ASPIRE one D255E ist preiswert. Es ist leicht, handlich und hat einen matten Bildschirm ausreichender Helligkeit und Auflösung, Windows 7 Starter, eine 250 GB große Festplatte und die nötigste Software. Die Dokumentation ist eher dürftig, insbesondere fehlt eine Anleitung zur Erweiterung des standardmäßig mit nur 1 GB knapp bestückten Speichers. Angeblich behauptet acer, man könne den Speicher dieses Netbooks nicht erweitern. Aber mit weniger als 13 Euro, einfachem Werkzeug und etwas Fingerspitzengefühl geht es aber sehr wohl. Hier kommt die Schritt-für-Schritt-Anleitung dazu.
Laptop-Überhitzung
- Details
- aktualisiert: Donnerstag, 30. August 2012 21:32
Wenn einem Notebook die Luft ausgeht
Wer ein Laptop zwei Jahre oder länger besitzt, sollte sich hüten, dass er es nicht auf ähnliche Weise einbüßt wie der Autor dieses Artikel sein teures Notebook ‚S1 Pro' des Herstellers LG Electronics. Der nachfolgende Bericht zeigt auf, wie man sich und sein Notebook vor Überhitzungsschäden bewahren kann und welche Überlegungen vor dem Kauf anzuraten sind, um Geld zu sparen.
Digitale Audioaufnahmen vorbereiten
- Details
- aktualisiert: Donnerstag, 30. August 2012 21:32
Über Verbindungskabel, Grundeinstellungen und deren Test
Das Betriebssystem Windows unterstützt die Aufnahme von Audiodateien von externen Quellen wie Schallplatten, Mikrofon, Audio-Kassetten, Radio oder CD zwar hinlänglich, aber eher dürftig. Die zum System gehörige Software Audiorecorder (sndrec32.exe) unterstützt nämlich nur das speicherintensive WAV-Format, aber zum Beispiel kein Monitoring. Das aber ist für die Aufzeichnung gelingender Aufnahmen unerlässlich. - Hier wird Schritt für Schritt beschrieben und veranschaulicht, wie man einen PC oder Laptop für Audioaufnahmen mit Monitoring vorbereitet.
Festplatten-Tausch
- Details
- aktualisiert: Donnerstag, 30. August 2012 21:32
Eine größere Festplatte für das Notebook LG S1
Das teure Notebook lahmt, denn die 120 GB-Festplatte ist zu fast 90 Prozent voll: Liebgewordenes löschen? Doch lieber nicht! Größere Platte vom Service einbauen lassen? Das würde sehr teuer! Mit Internet-Recherche, einem Klon-Programm und Schraubendreher schaffen Sie es in wenigen Stunden für weniger als 100 Euro selbst.