Lichtenberg-Lotterie
- Details
- aktualisiert: Donnerstag, 30. August 2012 21:32
Gewinnwahrscheinlichkeit beim Münzwerfen
Zum Thema "Die Wahrscheinlichkeit beim Spiel" findet im [1] Museum Ober-Ramstadt vom 27.06.-31.12.2010 eine Ausstellung
aus Anlass der diesjährigen Tagung der [2] Lichtenberg-Gesellschaft statt.
Darin geht es u.a. um die zu Lichtenbergs Zeit
umstrittene Frage der Gewinnwahrscheinlichkeit bei Glücksspielen.
Georg Christoph Lichtenberg hat sich 1770 in seiner Antrittsvorlesung in Göttingen mit der Frage befasst,
ob bei aufeinanderfolgenden Münzwürfen die Wahrscheinlichkeit des nächsten Ergebnisses
von den voraufgegangenen Ergebnissen abhängig ist - wie z.B. d'Alembert behauptet hat -
oder unabhängig - wie Bernuolli u.a. annehmen.
Lichtenbergs damalige Argumentation wird nachfolgend dargestellt, veranschaulicht und gewürdigt.