|
Don Giovanni
Die Kostüme von Maria-Elena Amos in der Mozart-Operninszenierung 'Don Giovanni' durch Andreas Freyer 1988 inspirierte den Drechsler zur Nachbildung kleiner Drechselfiguren mit ähnlicher Form- und Farbensprache. |
17.07.19 |
07.05.14 |
8058 |
|
Aufstellungsumgebungen für Monatsfiguren
Auf einer Ringkugel aufgestellt symbolisieren gedrechselte Monatsfiguren den zyklischen Jahreslauf im bäuerlichen Leben vor dem Hintergrund des Tierkreises. |
17.07.19 |
01.02.14 |
9674 |
|
Monatsfiguren
Gedrechselte und kunsthandwerklich gestaltete Monatsfiguren geben dem Zeitempfinden sich wiederholender Jahresläufe mit monatstypischen Merkmalen sichtbaren Ausdruck. |
14.07.19 |
08.12.13 |
7248 |
|
Erstes virtuelles Museum Deutscher Trachten
Ein virtuelles Museum präsentiert Drechselfiguren mit historische Trachten aus Deutschen Landen. |
16.07.19 |
11.02.13 |
25781 |
|
Gedrechselter Baumschmuck
Gedrechselte, hängende Kreuzblumen und Figuren im 'Gehäus' als Weihnachsbaum-Schmuck |
11.07.19 |
14.12.12 |
14412 |
|
Weihnachtspyramiden
Zwei Weihnachtpyramiden mit gedrechselten Figuren versinnbildlichen die Weihnachtgeschichte nach Lukas. |
11.07.19 |
11.12.12 |
7745 |
|
Drechslers Advent
Drechslers Advent präsentiert und erläutert Lichterengel, einen besonderen Adventskalender sowie eine Adventskranz-Schale. |
11.07.19 |
04.12.12 |
8366 |
|
Trachten aus Schleswig-Holstein
Ein Spendenbriefmarkenbogen des SHHB inspiriert zu gedrechselten, farbig angelegten Trachtenfiguren. |
11.07.19 |
22.11.12 |
9932 |
|
Thüringer Trachten
Trachten aus Thüringen wird durch Darstellung des Lebensweges mit drechslerischer Kunstfertigkeit ein 'kleines Denkmal' gesetzt. |
03.09.20 |
11.11.12 |
9939 |
|
Ein etwas anderer Pyramidenleuchter
Ein 'Trachtenleuchter' zeigt Tanzpaare aus verschiedenen Gegenden Polens mit ihren Trachten umgeben von Ornantien. |
17.07.19 |
18.10.12 |
10136 |
|
Allerlei Gedrechseltes
Sieben fantasievoll und kunsthandwerklich gelungene Drechselarbeiten werden vorgestellt. |
09.07.19 |
30.05.12 |
13052 |
|
"Musik der Stille"
Bilder von Fra Angelico und ein Buch von David Steindl-Rast inspirieren zu einer besonderen Drechselarbeit |
22.10.19 |
01.02.12 |
14449 |
|
Drechselarbeiten für den Garten
Phantasievolle Assoziationen kreieren aus Reststücken naturnahe Drechselobjekte |
05.07.19 |
04.07.11 |
7290 |
|
Gedrechselte Blütenstände
Ein frei gestaltetes Drechselkunstwerk von Lüder Baier inspiriert zum Spiel mit Knopfelementen. |
05.07.19 |
25.06.11 |
7606 |
|
Lecythis ollaria, die sanfte Schöne
Formgestaltung von gedrechselten Schalen und Dosen mit Sapucaia |
05.07.19 |
15.05.11 |
7110 |
|
Menagerie - ein Park hölzerner Wunderdinge
Komposition von Fundstücken und erfundenen Drechselfiguren zu einem Tableau als Lob der Phantasie. |
05.07.19 |
11.05.11 |
6751 |
|
Santons de Provence
Ein Briefmarkensatz regt dazu an, Santons de Provence als Figuren zu drechseln. |
04.07.19 |
03.05.11 |
9517 |
|
Italienisches Stegreiftheater
Gedrechselte Figuren von Karl Rüdiger verlebendigen Typen der Commedia dell'arte. |
03.07.19 |
11.04.11 |
12540 |
|
Oskar Schlemmer und sein 'Varieté'
Gedrechselte Figuren verlebendigen Oskar Schlemmers Varieté-Entwurf; Schlemmer-Tetralogie 4(4). |
02.07.19 |
15.03.11 |
7316 |
|
Oskar Schlemmer und die Nachtigall
Gedrechselte Figuren setzen Ausstattungsentwürfe von O. Schlemmer zu I. Stravinskys Oper Die Nachtigall in Szene; Schlemmer-Tetralogie 3(4). |
02.07.19 |
13.03.11 |
7948 |
|
Oskar Schlemmer und die 'Bauhausfeste'
Gedrechselte Figuren zu Kostümbildern von Oskar Schlemmer als Hommage an den Künstler; Schlemmer-Tetralogie 2(4). |
02.07.19 |
05.03.11 |
11879 |
|
Thomas Schütte und die 'Endstation Sehnsucht'
Migration, Fremdheit und Ausweglosigkeit sind Themen plastisch-künstlerischen Schaffens von Thomas Schütte und
des Drechslers Karl Rüdiger. |
30.06.19 |
08.01.11 |
10330 |
|
Oskar Schlemmer und das 'Triadische Ballett'
Der Figurinenplan von Oskar Schlemmers Triadischem Ballett als inspirierende Vorlage zu gedrechselten Figuren; Schlemmer-Tetralogie 1(4). |
28.05.20 |
01.02.11 |
64286 |
|
"Das ist ja der Hammer" - Zunfthämmer als Symbole
Die Symbolkraft von Zunfthämmern ist unvergänglich und ein Betätigungsfeld der Drechselkunst. |
18.07.19 |
27.12.10 |
9729 |
|
Rad der Fortuna
Ein Sinnbild aus dem Codes Buranus erfährt durch Drechselkunst eine aktuelle Gestalt und Deutung. |
22.10.19 |
22.12.10 |
36013 |
|
Fröhlicher Jahrmarkt
Entstehung eines Wandfrieses aus gedrechselten Figuren in Anlehnung an das figurale Kabinett von O. Schlemmer. |
18.07.19 |
07.12.10 |
7875 |
|
Pilze drechseln
Ausgewählte Pilze dienen als Vorlage für ihnen nachempfundene, mehrteilig gedrechselte Modelle. |
18.07.19 |
06.12.10 |
11405 |